Was sind Franchise-Detektive?


Privatdetektive werden engagiert, um kriminelle Fälle und Machenschaften aufzuklären, Informationen bereichs- und länderübergreifend zu beschaffen und gerichtsfeste Beweise und Dokumentationen zu sichern. Das leisten sie u.a. durch Recherchen, Beobachtungen und Beschattungen (Observationen) sowie Dokumentationen. Privatermittlungen drehen sich oft um Betrug, Diebstahl, Erpressung und Untreue (z.B. Konkubinatsabklärungen).

Wirtschaftsdetektive konzentrieren sich auf Wirtschaftsdelikte. Wirtschaftsdelikte sind wesentlich komplexer und schwieriger aufzuklären. Hier kann es neben Betrug und Erpressung auch um Steuerbetrug und Betriebsspionage gehen.

Franchisedetektive haben eine besondere Expertise für Franchisesysteme entwickelt. Franchisesysteme expandieren über Geschäftspartner:innen, die das Geschäftskonzept und die Marke gegen Gebühr, für einen bestimmten, festgelegten Zeitraum, in einem bestimmten Vertragsgebiet und Umfang, nutzen dürfen. Natürlich wird die Zusammenarbeit vertraglich geregelt. 

Seit 2024 lebt der Bereich Franchise-Krimis, als Subgenre des Wirtschaftskrimis, im deutschsprachigen Raum auf. Schuld daran haben die beiden Autoren Veronika Bellone und Thomas Matla, die im Januar 2024 den ersten Band ihrer neuen Franchise-Krimireihe Die Franchise-Familie publiziert haben.

Die Franchise-Detektive «Loretta Lombardi» und «Lars Van de Velde» sind seither zu einer gewissen Bekanntheit gekommen. Sie sind beide Partner der Detektei «Lombardi International Franchise Investigations AG», in der Schweizer (Alt-)Stadt von Zug, direkt am Zuger See gelegen. Sie sind die Protagonisten der Franchisekrimi-Serie "Die Franchise-Familie" des Autorenduos Veronika Bellone und Thomas Matla. Hauptberuflich arbeiten beide Autoren in ihrer Zuger Unternehmensberatung als Franchise-Consultants. Aufgrund des beruflichen Hintergrundes wissen sie genau, worüber sie schreiben und ermöglichen so Einblicke in die dunklen Bereiche der vielschichtigen Franchisewelt. Bisher haben sie fünf Fachbücher und zwei Sachbücher publiziert, die in den Verlagen Campus, Redline und mi-Wirtschaftsbuch erschienen sind.