Unsere Spezialität: Kulturfranchising


Franchising ist eine weltweit erfolgreiche Expansions- und Marktdurchdringungsstrategie. Sie wurde bisher stark von rein wirtschaftlich orientierten Unternehmen eingesetzt. Gastronomieunternehmen färbten dabei das Franchise-Image. Wir prognostizieren seit 2008 in unseren Veröffentlichungen, dass auch der Kulturbereich zunehmend Franchising zur Verbreitung von kulturellen Projekten und Unternehmen nutzen wird. International, in den USA, in Australien, England und Frankreich, ist das seit Jahren der Fall. Jetzt steigt die Bedeutung des Kulturfranchisings auch im DACH-Raum an. Kulturelle Projekte partnerschaftlich zu realisieren, bedeutet Aufgaben und finanzielle Belastungen auf mehrere Schultern zu verteilen. Das erleichtert und beschleunigt die Marktdurchdringung und die Internationalisierung, ganz im Sinne der Kulturunternehmen.

Wir unterstützen Kulturunternehmen, kulturelle Institutionen, Verbände und Vereine darin, ihre Projekte über Kulturfranchising aufzubauen sowie schneller und besser zu replizieren. Wir überprüfen, ob kulturelle Geschäftskonzepte franchisierbar sind, also ein Franchisepotenzial besitzen. Wir beraten, coachen und realisieren Workshops. Zusätzlich stellen wir Werkzeuge zum nachhaltigen Wachstum zur Verfügung. Wenn Sie an einem Austausch interessiert sind, kontakten Sie uns bitte unverbindlich.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

© Kunstwirtschaftler 2023