Franchising


Franchising ist eine weltweit erfolgreiche Expansions- und Marktdurchdringungsstrategie. Sie wurde stark von rein wirtschaftlich orientierten Unternehmen eingesetzt. Gastronomieunternehmen färbten dabei das Franchise-Image. Aber auch die Kulturwirtschaft nutzt Franchising zur Verbreitung von kulturellen Projekten und Unternehmen. International, in den USA, in Australien, England und Frankreich, existiert dazu bereits eine längere Historie. Jetzt steigt die Bedeutung des Kulturfranchisings auch im DACH-Raum an. Kulturelle Projekte partnerschaftlich zu realisieren bedeutet Aufgaben und finanzielle Belastungen auf mehrere Schultern zu verteilen. Das erleichtert und beschleunigt die Marktdurchdringung und die Internationalisierung, ganz im Sinne der Kulturunternehmen.

© Kunstwirtschaftler 2023