Wie sehen die Anwendungsgebiete des Kulturfranchising aus?
In der Kulturwirtschaft gibt es eine Vielzahl von Geschäftskonzepten, die das Franchise-Prinzip nutzt, um die Marke, das Konzept und das Geschäftsangebot international zu verbreiten. In letzter Zeit ist die zunehmende Franchisierung von Museen, Themenparks, Kunstausstellungen, Galerien, Musikfestivals, Konzertveranstaltungen und Buchhandlungen zu beobachten. Grundsätzlich kann in allen kulturellen Bereichen über die Nutzung des Franchise-Prinzips nachgedacht werden. Eine Überprüfung des Geschäftskonzeptes auf «Franchisierbarkeit»
kann dabei wie ein Wachstumsbeschleuniger wirken, selbst wenn vielleicht nur ein «Franchise Light»-Konzept oder eine «Marken-Lizenzierung» realisiert wird.
© Kunstwirtschaftler 2023
Kultur-Franchising & Kultur-Lizenzierung by Bellone Franchise Consulting GmbH
Poststrasse 24, CH-6302 Zug, Telefon: 0041.41.712 22 11
Kunstwirtschaftler
Homepage: https://www.kunstwirtschaftler.ch/
Twitter: https://twitter.com/kunstwirtschaft
Instagram: https://www.instagram.com/kunstwirtschaftler
Facebook: https://www.facebook.com/Kunstwirtschaftler/