16. August 2025
Was ist «Die Franchise-Familie»?
«Wir wollten eine Buch-Serie über multikulturelle Detektive einer Schweizer Detektei schreiben, in der eine bunte Belegschaft interessante Fälle zu bearbeiten hat. Da wir mit einer eigenen Franchiseberatung in der Stadt Zug aktiv sind, haben wir dieses Geschäftsfeld als Spezialisierung und den Ort als Basis für unser Detektivbüro ausgewählt. Dadurch kommen natürlich viele autobiografische Momente mit in unsere Kriminalromane. So ist die Hauptprotagonistin, Loretta Lombardi, die Gründerin und Ges
13. August 2025
Lars Van de Velde, Franchise Detective (P.I.)
Lars Van de Velde, Franchise Detectives, P.I.: Lars loves drawing. He particularly enjoys Japanese comics and manga. That is also the reason why he visits the fumetto comic festival in Lucerne every year. Here is a short excerpt from the second crime novel "When Gunnar Martinson`s Franchise Robots Go Crazy" by The Swiss Franchise Detectives.
12. August 2025
The tea salon that Lars likes to visit most in Zug
The tea salon that Lars likes to visit most in Zug "There were still a good 30 minutes until the Monday meeting in the detective agency. That's why Lars headed for his favorite tea room. It was on Baarerstrasse, at the transition to the main train station. It was managed by a young Japanese couple from Kyoto who had only been living in Zug for a few years. Lars felt at home here, it must be due to his genes on his mother's side. He ordered matcha tea and something sweet, daifuku made from mochi
11. August 2025
P.I. Lars Van de Velde
"He inherited the Japanese philosophy of life from his parents, more precisely from his mother. She was born as Himari Kobayashi in Kyoto, Japan, and met Daan Van de Velde at a bicycle trade fair in Tokyo when she was 21. Lars' father Daan was a Dutch native from Amsterdam and the third-generation owner of a bicycle factory. It was love at first sight when he met Himari, whose name in German translation was Sunshine. It described her very appropriately. Six months later they both got married in
Die Franchise-Familie · 08. Juli 2025
Loretta Lombardi befragt Pius Balmer
Loretta Lombardi befragt Pius Balmer» Wir sind hier an einem geschichtsträchtigen Ort, Frau Lombardi. Dort drüben, sehen Sie das Müllerhaus, 1785 erbaut, im Zeitalter des Baumwollbooms.« Balmer wies auf die Fensterfront, mit den beeindruckenden, fast bodentiefen Fenstern, die den Blick auf das historische Gebäude freigaben. »Wissen Sie, dass die Schweiz mal ein bedeutendes Baumwollland war und Lenzburg geprägt von Reichtum und Wohlstand? Davon zeugen auch andere prunkvolle Gebäude.«
02. Juni 2025
FANTASY BASEL 2025: Nach den Auffahrtstagen ist sie bereits Geschichte. Nach dem Frühlingsstart durch das fumetto Comic Festival in Luzern (5.-13.April 2025) stellt die FANTASY BASEL das zweite und wesentlich grössere Highlight des Comic- und Manga-Jahres dar. Sie ist ein Pflichtanlass für alle Nerds & Geeks, Cosplayer und Weebs, Gaming-, Comic- und Anime-Fans. Man nennt sie auch THE SWISS COMIC CON, schliesslich ist sie das grösste Branchenevent ihrer Art in der Schweiz. Seit 10 Jahren lockt si
19. Mai 2025
Wie viel verdienen eigentlich Detektive und wie viel kostet eine Detektivstunde?
Wie viel verdienen eigentlich Detektive und wie viel kostet eine Detektivstunde? In der Schweiz gibt es ca. 300 aktive Detektive und Detektivinnen, von denen ca. 50 vollberuflich tätig sind. Ihre Einkommen unterscheiden sich stark aufgrund ihrer Organisationsformen und Tätigkeitsfelder. Das Berufsfeld der Detektive ist dabei sehr breit aufgespannt. Privatdetektive und Privatdetektivinnen übernehmen ganz unterschiedliche Aufgaben, insbesondere in den Bereichen Zivilrecht und Strafrecht.
16. Mai 2025
Ist «Detektiv» ein anerkannter Beruf?
Ist Detektiv ein anerkannter Beruf? Die Bezeichnung ist nicht geschützt. Es handelt sich um einen freien Beruf. Jeder darf sich als Detektiv bezeichnen. Es existiert keine anerkannte Berufsausbildung zum Privatdetektiv, zum Beispiel mit dem Abschluss «Eidgenössischer Detektiv». Deshalb kommt es sehr auf die Vorbildung, den Lebenslauf und die Vertrauenswürdigkeit der Privatdetektive an.
08. April 2025
Start des 33. fumetto Comic Festivals in Luzern (5.-13. April 2025)
01. April 2025
Kunstwirtschaftler startet Fotografen-Buchprojekt
Der Kunstwirtschaftler stellt sich einem neuen Abenteuer. Er begibt sich auf Spurensuche zum verstorbenen Berliner Stadtfotografen Theodor Karl Löber. Es soll sein Leben und seine fotografische Tätigkeit rekonstruiert sowie ein Buchprojekt darüber realisiert werden. www.kunstwirtschaftler.ch

Mehr anzeigen