Detektive werden engagiert, um kriminelle Fälle und Machenschaften aufzuklären, Informationen bereichs- und länderübergreifend zu beschaffen und gerichtsfeste Beweise und Dokumentationen zu sichern. Das leisten sie u.a. durch Recherchen, Beobachtungen und Beschattungen (Observationen) sowie Dokumentationen. Es gibt Privatdetektive und Wirtschaftsdetektive. Privatermittlungen drehen sich oft um Betrug, Diebstahl, Erpressung und Untreue (z.B. Konkubinatsabklärungen).
Wirtschaftsdelikte sind wesentlich komplexer und schwieriger aufzuklären. Franchise-Detektive konzentrieren sich in erster Linie auf Wirtschaftsdelikte. Dabei haben sie eine speziellen Expertise für Franchisesysteme entwickelt. Franchisesysteme expandieren über Geschäftspartner:innen, die das Geschäftskonzept gegen Gebühr für einen bestimmten festgelegten Zeitpunkt, in einem bestimmten Gebiet und Umfang, nutzen dürfen.
Die aktuell bekanntesten Franchise-Detektive heissen Loretta Lombardi und Lars Van de Velde. Sie sind Partner der Detektei Lombardi International Franchise Investigations AG, in der Schweizer Stadt Zug. Sie sind die Protagonisten der Franchisekrimi-Serie "Die Franchise-Familie" der Autoren Veronika Bellone und Thomas Matla.
Kunstwirtschaftler Autoren-Repräsentant Homepage: https://www.kunstwirtschaftler.ch/